Falkenhain (il). Auftakt für die neue Runde im Kampf um den 13. Erdgaspokal der Schülerköche: Als Einzelkämpferin musste sich am Mittwochabend Laura Genedl aus Meltewitz in der Küche der Mittelschule Falkenhain bewähren: Die Schülerin der Klasse 9a ist in diesem Jahr neu im Team und für die Vorspeise zuständig. Der Auftakt für das raffinierte Drei-Gang-Menü ist verheißungsvoll. Gereicht wird Lachstatar vom hausgebeizten Lachs unter Antipasti und Ziegenfrischkäse auf Pumpernickel. Dazu gibt es eine Garnele und Zucchinibänder neben Honig-Senfsoße. Für das Menü hat wieder Kochtrainer Jens Busch entscheidende Ideen geliefert. Zunächst, so Monika Kretzschmar, die Betreuerin der Hobbyköche, wird jeder Gang erstmal bei Einzelterminen geübt, bevor die Mannschaft in vierzehn Tagen gemeinsam am Herd steht.
Fisch, Gehacktes und Quark bestimmen diesmal das Menü für vier Personen. Es wird wieder in sogenannten Warenkörben definiert, welche Zutaten erlaubt sind. Der Gesamtwert von 18 Euro darf aber nicht überschritten werden. Die Falkenhainer Mittelschule hatte es im vergangenen Schuljahr wieder bis in die Endrunde geschafft. Wie immer haben die jungen Weißmützen 120 Minuten Zeit für die Zubereitung, zum Anrichten und zur Dekoration ihres Tisches. Zum Team der Schülerköche gehören neben Laura Genedl auch Sebastian Göldner und Neuling Tom Beyer aus der zehnten sowie Luisa Rößler aus der neunten Klasse. Ihre erste Herausforderung, den Ausscheid auf Schulebene, hat die Falkenhainer Schülermannschaft voraussichtlich Ende Oktober/Anfang November zu meistern.
Neuling in der Kochmannschaft: Die Neuntklässlerin Laura Genedl
ist für die Vorspeise zuständig. Foto: Klaus Peschel