Kochen um Erdgaspokal: Falkenhainer holen Titel
Muldentaler Schülerköche erfolgreich: Colditz auf Rang drei
Muldentalkreis/Leipzig (ih). Regionalsieg gepackt: Mit handwerklichem Geschick, Lampenfieber und Teamgeist holten sich die Kochtalente der Mittelschule Falkenhain den Titel des Regionalmeisters beim 11. Erdgaspokal der Schülerköche im Regierungsbezirk Leipzig. Über den dritten Platz freute sich die Mannschaft der Sophienschule Colditz. Juryvorsitzender Andreas Goßler vom Verband der Köche Deutschlands gab in Leipzig das Startzeichen zum Schnippeln, Rühren, Kochen, Braten, Backen und Anrichten. Die Viererteams hatten genau 120 Minuten Zeit, ihre Rezepte zuzubereiten und am gedeckten Tisch anzurichten. Neben den Falkenhainern und Colditzern standen als Finalisten noch die Mädchen und Jungen der Goetheschule Mügeln im „kulinarischen Ring“. Und mit welchem Menü kochten sich die Falkenhainer an die Spitze? „Wir haben uns von Michael Fischer-Art und seinen bunten Farben inspirieren lassen“, erzählt Betreuungslehrerin Monika Kretzschmar. Was der Meister dazu meinte? – „Na, dann machen se mal“. Das musste sich das Kretzschmar-Team natürlich nicht zweimal sagen lassen. Die bunt-fröhliche Speisefolge begann mit einer rot-weißen Tomatensuppe, im grünen Bereich punkteten die Hähnchenbruströllchen auf Radieschenblattsauce, und in voller Farbpracht überzeugte das Dessert mit dem malerischen Titel „Aquarell vom Joghurt“. Am schwierigsten sei es gewesen, den Turm aus hauchdünnen Kartoffel- und Gemüsescheiben aufzubauen, sagte das Falkenhainer Koch-Team. „Das haben unsere Jungs gemacht, die sind auf Zack.“ Auf Zack war auch Lisa. „So eine tolle Präsentation hatten wir noch nie“, resümierte Kretzschmar. Liebevoll dekoriert hatten auch die Colditzer ihren runden Tisch – kein Wunder bei den klangvollen Namen: Frühlingsbote, Herbstfest und Fruchtiges Winter-Intermezzo nannte sich ihr fantasievolles Menü. „Das Können von Meisterköchen“ beschieden die Juroren Anna, Jaqueline, Anne und Cindy. Es sei knapp gewesen – Punkte wurden nicht vergeben. „Wir freuen uns, dass wir soweit gekommen sind“, lobte Evelyn Marschner ihre Mädchen-Crew aus der Neunten – erstmals bei einem Finale dabei. Für Chris Kricke, Hannes Labetzsch, Tina Pluntke und Lisa bleibt es weiter spannend: Die Regionalbesten aus Falkenhain werden im April, beim Landesfinale des Jugendkochwettbewerbs in Bischofswerda, wieder am Herd stehen.
Der Erdgaspokal wird zum elften Mal ausgetragen. Dabei wetteifern junge Hobbyköche der Klassen 7 bis 10, die hauswirtschaftlichen Unterricht oder das Fach Arbeitslehre belegen oder in einer AG Kochen aktiv sind, um Landestrophäen und Bundespokal. Der Wettbewerb hat bisher über 500 Mädchen und Jungen zu einer gastronomischen Ausbildung geführt.
Der Erdgaspokal wird zum elften Mal ausgetragen. Dabei wetteifern junge Hobbyköche der Klassen 7 bis 10, die hauswirtschaftlichen Unterricht oder das Fach Arbeitslehre belegen oder in einer AG Kochen aktiv sind, um Landestrophäen und Bundespokal. Der Wettbewerb hat bisher über 500 Mädchen und Jungen zu einer gastronomischen Ausbildung geführt.

Vor dem Start: Tina Pluntke, Chris Kricke und Hannes Labetzsch von der
Falkenhainer Mittelschule. Aus diesen Zutaten wollen sie eine bunt-fröhliche
Speisenfolge zaubern. Foto: Ingrid Hildebrandt

