Grimma (r.). Trotz Finanzkrise und Kursturbulenzen erfolgreich an der Börse? Im Spiel geht das. Wie, das zeigten in den vergangenen Wochen Kevin Kummer und seine Mitspieler vom Team „Heiland&Schmidt Co.". Die Schüler der Mittelschule Falkenhain haben am größten europäischen Börsenspiel teilgenommen und konnten mit ihrer Strategie den Depotwert von 50.000 Euro auf 79.273,28 Euro steigern. Sie belegten damit den 1. Platz bei der Sparkasse Muldental und den 332. Platz in Deutschland.
Über den Sieg freuen sich nicht nur die vier Schüler sondern auch ihr Lehrer und die Sparkasse Muldental, die insgesamt 57 Schülerteams mit 255 Schülern ins Rennen geschickt hatte. Auf Platz zwei im Muldental schaffte es das Team „Rulez Dynamo" mit einem Zuwachs des Depotwertes auf 70.198,34 Euro. Den dritten Platz im Muldental belegte das Team „ACFS" (Depotwert: 67.010,38 Euro), das ebenso wie Sieger und Zweitplatzierte von der Mittelschule Falkenhain kommt. Beim Planspiel Börse wird Teamarbeit groß geschrieben. Die Jugendlichen diskutieren gemeinsam, welche Strategie verfolgt werden soll. Dabei erweitern sie ihr wirtschaftliches Grundwissen, lernen wie und wo man sich Informationen über Börse, Aktien und Unternehmen beschafft. Diese Informationen richtig zu bewerten, sei gerade in einer Zeit, in der die weltweite Wirtschaft in einer Krise steckt, unerlässlich, betont Werner Netzel, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV).
Einen Sonderpreis gab es für die genaueste Tippabgabe auf den Wert des EuroStoxx 50 zum Spielende. Der Index mit den 50 Topunternehmen aus Europa lag am letzten Spieltag, am l6. Dezember 2008, bei 2.438,25 Punkten. Den besten Treffer im Muldental landete die Spielgruppe „Akte X" vom Gymnasium St. Augustin Grimma. Sie sagten einen Wert von 2.543,50 Punkten voraus. Bundesweit setzte sich das Team „Die4Lustigen3" aus Hermeskeil (Depotwert: 109.879 Euro) an die Spitze. Die sechs besten Spielgruppen aus Deutschland werden am 5. März zur Bundessiegerehrung nach Berlin fahren.
Alle Teilnehmer aus dem ehemaligen Muldentalkreis hatte die Sparkasse Muldental jetzt zu einer Abschlussveranstaltung ins Kino Grimma eingeladen. Vom Gewinnerteam „Heiland&schmidt Co." erhielt jeder Mitspieler einen iPod, eine Urkunde und 25 Euro Bargeld. Die Teams auf den Plätzen zwei und drei sowie das beste Team beim EuroStoxx-Tipp erhielten ebenfalls Bargeldpreise.
