Unser Besuch in der Druckerei Stahmeln

21.12.2015
Geschrieben von: Klasse 8a mit Frau Habel

Im Rahmen des Projektes „Schüler lesen Zeitung“ können wir, die Klasse 8a, uns zum ersten Mal eine Zeitungsdruckerei ansehen.
Zuerst bekommen wir eine gelbe Weste, auf der steht, dass wir „Besucher“ sind. Anschließend erfahren wir von Hannes Berger viele interessante Details über das Druckhaus in Leipzig Stahmeln und die Geschichte der Leipziger Volkszeitung. Dann schauen wir uns auf einem Rundgang die Druckerei genauer an. Wir erfahren, wie Druckplatten hergestellt werden und dass in Leipzig mit dem Offsetdruckverfahren gearbeitet wird.


In einer großen Halle steht die Druckmaschine, die jeden Tag ca. 600.000 Zeitungen in kurzer Zeit herstellt. Dafür werden ca. 90 Tonnen Papier verwendet. Im Papierlager sind wir erstaunt, wie viele Papierrollen dort lagern und dass diese bereits in 2 Tagen aufgebraucht sind. Zum Abschluss unserer Tour gelangen wir in eine große Halle. Über unsere Köpfe hinweg, werden Tausende von Zeitungen weitertransportiert und für das Ausliefern vorbereitet. Nach einem spektakulären Rundgang erhalten wir noch einen Beutel mit Werbegeschenken und verabschieden uns von der Zeitungsdruckerei.

Druckerei

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.