Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens lud der Förderverein der „Schule im Lossatal“ am vergangenen Freitag, dem 1.9.2017, zu einem Schulfest ein. Mehr als 1.200 Schüler, ehemalige Absolventen, Eltern, Großeltern, Gäste und Kooperationspartner folgten der Einladung.
Das gesamte Schulgelände diente an diesem Tag als Festplatz, mit vielen Attraktionen für Jung und Alt. Am Bungee Trampolin konnten Wagemutige bei Vor- oder Rückwärtssaltos die Schwerkraft erleben, beim Jonglieren eines Balls mit Hilfe einer Baggerschaufel war Geschicklichkeit gefragt und am Grips-Mobil des DRKs sowie am Kräuterstand wurde das Wissen der Eltern und Schüler getestet.
Kariert und mit durchdringendem Sound wurde das Fest eröffnet. Zwei Dudelsackspieler in traditioneller Tracht bahnten sich ihren Weg durch die staunenden Besucher. Anschließend bewiesen die Falkenhainer Turner ihre Beweglichkeit mit einem sportlichen Programm, dem eine musikalische Darbietung der Schülerinnen Pauline und Hanna aus der 10. Klasse folgte. Viel Lacher und Beifall bekam auch das Lehrertheater, das diesmal die sächsische Variante von „Die 7 Geißlein“ aufführte. Alle Leseratten konnten im Speiseraum der Schule im riesigen Fundus tolle Bücher zum kleinen Preis erstehen.
Ein sehnsüchtig erwartetes Highlight des Abends war die Verlosung der Hauptpreise aus der Tombola, u.a. gab es 1 Fernseher, 1 Basketballanlage, 1 Drei-Mann-Zelt oder 1 E-Book Reader zu gewinnen.
Die Kameraden der Falkenhainer Feuerwehr lockten mit ihrem Löschzug Groß und Klein an und boten, ebenso wie die Familie Uhlemann mit dem Kremser, eine Fahrt durch das schöne Lossatal an.
Alle Besucher, Akteure und Organisatoren wurden während des gesamten Festes bestens von der Bäckerei Schimkus versorgt. Dafür ein großes Dankeschön.
Der letzte Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Band „B.O.R.N.4“, die mit allen Anwesenden bis in die späten Abendstunden abfeierte.
Der Förderverein und die Schulleitung bedanken sich recht herzlich bei allen Helfern, Firmen, Förderern und Unterstützern, die an diesen Tag zum Gelingen beigetragen haben. Ein besonderer Dank geht an alle großzügigen Sponsoren, die Mitglieder des Fördervereins sowie die Vorsitzende Frau Wallis, die mit viel Geduld und Zuversicht die Fäden in der Hand hielt.