Highland Games

05.06.2018
Geschrieben von: Th. Kreutz

 
Ein wildes und lautes „A-Hu“ war in der Luft zu hören. Kriegerisch bemalte und mit Schottenröcken, Fahnen und Stöckern bewaffnete Horden trieben ihr Unwesen an unserer Schule. Was war hier bloß los?
Die Highland Games fanden - wie an den vergangenen Jahre auch – wieder an unserer Schule statt. Sechs Teams (…pardon „Clans“…), bestehend aus den Schülern der 7. Klassen traten gegeneinander an.
Im schottischen Hochland finden alljährlich diese Spiele statt und bestehen aus völlig verrückten Disziplinen, wie dem Schubkarrenrennen oder dem Werfen von Baumstämmen.

In sechs dieser Disziplinen traten die Schüler nun an und zeigen, dass sie sich mit den wahren Schotten messen können.
Darüber hinaus verkleideten sich die Jungen und Mädchen in schottischen Trachten, bemalten sich und trugen den Namen ihres Clans mit einem großen Schild umher. Das Team mit den besten Kostümen und dem besten Teamgeist gewann am Ende der Highland Games einen Preis. Dieses Jahr war es der Clan der Mc Lion Hearts.

Die Sieger der einzelnen Disziplinen wurden zum Schluss ebenso geehrt und bekamen eine leckere schottische Köstlichkeit als Preis. Dieses Jahr gewannen folgende Schüler:

Farmer‘s Test (Eimerheben): Phillipp Gniech (Jungs), Ariana Abiti (Mädchen)
Farmer‘s Walk (Gießkannenlauf): Kevin Spijker (Jungs), Nele Zieger (Mädchen)
Farmer‘s Race (Schubkarrenrennen): Darius (Jungs), Nele Zieger (Mädchen)
Tossing the Welley (Gummistiefelwurf): Florian Filotas (Jungs), Nele Zieger (Mädchen)
Tossing the Sheaf (Gabelwurf): Carl Mann (Jungs), Lina Rienäcker (Mädchen)
Tossing the Caber (Baumstammwurf): Carl Mann (Jungs), Leony Prosser (Mädchen)

Wir gratulieren allen Gewinnern und hoffen auf schöne Highland Games in den folgenden Jahren. Ahu!

Highlands_01
Highlands_02
Highlands_03
Highlands_04
Highlands_05
Highlands_06
Highlands_07
Highlands_08
Highlands_09

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.