Lossatal/Falkenhain. Die „Oberschule im Lossatal“ soll um zwei Klassenzimmer erweitert werden – Kostenpunkt ohne Ausstattung knapp 700.000?Euro. Wie Bürgermeister Uwe Weigelt (SPD) informierte, entsteht direkt an der separat befindlichen Aula ein eingeschossiger Massivbau inklusive Toiletten. Bereits zur letzten Gemeinderatssitzung gaben die Abgeordneten grünes Licht für das Vorhaben im Ortsteil Falkenhain.
Mit derzeit 512?Schülern, so Weigelt, sei die Bildungsstätte die größte Landschule der Region. „In diesem Jahr gehen 67?Schüler raus, aber circa 100 Mädchen und Jungen kommen hinzu.“ Daher musste die Gemeinde als Schulträger reagieren, da die Kapazitätsgrenze mit 540?Schülern festgelegt ist. Finanzielle Unterstützung erfährt die Kommune über zwei Programme – Schulhausbau und Investkraftstärkung. „Die Sächsische Aufbaubank teilte uns kürzlich mit, dass wir mit dem Projekt auf der Positivliste stehen und folglich mit den Fördergeldern rechnen können.“ Den Zuwendungsbescheid erwartet die Verwaltung im März oder April.
Der Bauplatz ist schon plan gemacht: Gleich an der Aula soll der eingeschossige Massivbau mit Sanitäreinrichtung entstehen. Kai-Uwe Brandt
Insgesamt fließen 273.326?Euro über die Fachförderung Schulhausbau und 268.600?Euro aus der Investkraftstärkung. Der Lossataler Eigenanteil beträgt demnach 156.400?Euro, der zudem noch mit einem Zuschuss des Freistaates für den ländlichen Raum in Höhe von 70.000?Euro unterstützt wird. Wunsch von Weigelt ist es, dass die beiden Klassenzimmer, davon ein mobiles in der Aula und das zweite im neuen Anbau, zu Beginn des Schuljahres 2019/2020 fertig sind. „Jedenfalls wollen wir es versuchen.“
Kai-Uwe Brandt