Lossataler Oberschule hat beste Neunte

25.06.2019
Geschrieben von: LVZ, 20.06.2019
Landkreis Leipzig/Lossatal. Am Mittwoch hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Leipzig wieder die besten 9. Schulklassen aus der Region Leipzig gekürt. An der fünften Auflage des IHK-Schülerwettbewerbes „Beste Neunte“ konnten sich neben Oberschulen erstmals auch Gymnasien beteiligen. Insgesamt nahmen 33 Klassen aus 22 Schulen am Wettbewerb teil: aus der Stadt Leipzig 13 Klassen, aus dem Landkreis Leipzig elf Klassen und aus dem Landkreis Nordsachsen neun Klassen.

Die Freude bei der Klasse 9c der Oberschule Lossatal über den ersten Platz war riesig. Die Schüler hatten mit ihrem Engagement für das Projekt „Vorhang auf, das Spiel beginnt“. Seit Jahren pflegt die Oberschule eine Kooperation mit dem Behinderten-Wohnheim Hohburg. Herzstück der guten Beziehungen zwischen Schule und Hohburger Wohnheim ist das gemeinsame Theaterprojekt. Schüler und Behinderte studieren immer jeweils eine Woche lang ein Stück ein. Danach wird Inszenierung vor Mitschülern, Eltern und Menschen mit Handicap aufgeführt.

In die Bewertung floss neben dem Notendurchschnitt der gesamten Klasse auch eine gemeinnützige Teamleistung ein. Die Erstplatzierten erhalten jeweils 1200 Euro für die Klassenkasse. Die zweit- beziehungsweise drittplatzierten Klassen können sich über 900 und. 600 Euro freuen.

„Viele Neuntklässler bewerben sich mit ihren Zeugnissen für eine Berufsausbildung. Unser Wettbewerb will dafür einen Extra-Motivationsschub geben und den nötigen Ehrgeiz für gute Zeugnisse und Schulabschlüsse wecken. Erstmals haben wir auch neunte Klassen von Gymnasien aufgerufen, sich am Wettbewerb zu beteiligen. Auch für Gymnasiasten ist die duale Berufsausbildung ein attraktiver Weg für den Berufseinstieg mit sehr guten Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten“, so Kristian Kirpal, Präsident der IHK Leipzig. thl

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.