20.12.2022
Geschrieben von: H. Erbs

Nachdem auf Grund der Corona- Einschränkungen unsere Kooperation mit der Herrnhuter Diakonie/ „Teilhaben mit Assistenz in Hohburg und Wurzen“ über längere Zeit „auf Eis gelegt“ wurde, beginnt sich jetzt der Kontakt wieder mit Leben zu erfüllen. So begleiteten unsere Schüler Anfang Dezember die Insassen des Wohnheimes bei einer Aufführung einer getanzten Version der “Schneekönigin“ in den Schweizergarten Wurzen.

Foto
Am 15.12. besuchten Schüler der 5. Klasse das Wohnheim, um die Bewohner mit einem kleinen weihnachtlichen Konzert unter der Leitung von Frau Baumann zu erfreuen. Franz Lesser, Bruno und Oskar Dottermusch, Helena Kricke, Laura Werner und Lara Ihle aus der 5a sangen Weihnachtslieder wie „Guten Abend, schön Abend“ oder „Stern über Betlehem“ und begleiteten sie instrumentell mit Triangel und Kamm (Franz). Auch das Gedicht „Von draußen vom Walde komm ich her“ wurde vorgetragen. Außerdem erfreute Valeria Walischkin aus der 5c die Bewohner und ihre Betreuer mit einem Stück auf der Querflöte.
Das kleine Konzert wurde mit großer Freude aufgenommen. So sangen einige der Bewohner kräftig mit und es wurde begeistert Beifall geklatscht.
Im März ist wieder ein großes Event geplant, wenn dann wieder mit Unterstützung des „theatre de luna“ Theater gespielt wird.

Harald Erbs

20.12.2022
Geschrieben von: Stefan Hentschel

Schulmeisterschaft im Schach: keine Überraschungen und Rekordteilnahme

Schach.jpg

Leandro Rost konnte sich, wie schon im Schuljahr zuvor, mit einer überlegenen Leistung und ohne Punktverlust den Schulmeistertitel unserer Oberschule im Schach sichern, Platz zwei ging an den Vorjahresdritten, David Janzen, den dritten Platz sicherte sich Jonas Micksch, Vorjahreszweiter. Auch diesmal konnten sich also die favorisierten Spieler, alles Mitglieder der Schach-AG, durchsetzen und über attraktive Preise freuen.

Weiterlesen
09.12.2022
Geschrieben von: Stefan Hentschel

Lossataler Volleyballer holen zweiten Platz im Regionalausscheid in Oschatz

Die Volleyballer der Wettkampfklasse IV unserer Oberschule im Lossatal konnten im Regionalausscheid des Bundeswettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ den zweiten Platz erkämpfen.

DSC02622 neu

Weiterlesen
24.11.2022
Geschrieben von: Administrator

Ab Montag, 28. November 2022 wird die Baumaßnahme weitergeführt. 

Diese wird voraussichtlich am Freitag, 23. Dezember 2022 beendet.

Es gelten geänderte Fahrpläne auf den Linien 660, 663, 664 und 670 (siehe Anlage). 

Auf den Linien 659, 661 und 672 gelten wieder die Normalfahrpläne.

659

660

663

664

670

672

 

16.11.2022
Geschrieben von: Stefan Hentschel

Die Nachwuchs-Schachspieler des Falkenhainer SV und die Mitglieder der Schach-AG der Oberschule im Lossatal haben an den Kreiseinzelmeisterschaften in Kitzscher teilgenommen. Besonders erfolgreich waren dabei, wie nicht anders zu erwarten, die Falkenhainer Vereinsspieler. Franz Grohmann konnte in der U12 den Sieg erringen, Alwin Hentschel erreichte in der U10 den zweiten Platz. Beide konnten sich damit, genauso wie Valentin Witschel (4. Platz, U14), für die Bezirkseinzelmeisterschaften qualifizieren.

DSC02611 neu                                      DSC02590 neu

Bester Teilnehmer der Schach-AG war Henrik Glötzner auf Platz 10 (U12), der mit 3 Siegen aus 7 Partien seine Leistung im Vergleich zum letzten Turnier steigern konnte. Oskar Dottermusch (2 Siege, U12) und Philipp Kretzschmar (1 Sieg, 1 Remis, U12), die beide erst seit diesem Schuljahr am Schachtraining teilnehmen, konnten in ihrem ersten großen Turnier immerhin Achtungserfolge verbuchen und wertvolle Erfahrungen sammeln.

S. Hentschel

Unterkategorien

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.